- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Klimaschutz
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
Ferienbetreuung
Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien 2022 unter dem Dach der Verbandsgemeinde Hachenburg
Ferienspaß des Jugendzentrums Hachenburg vom 25.7.2022 – 5.8.2022
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendzentrum Hachenburg wieder seine bekannte und beliebte Ferienspaßaktion. Wie immer gibt es einen bunten Workshopmix aus bewährten und neuen Themen, wie z.B. Sport, Kochen und Backen, Kreatives, Spannendes in Natur und Wald! Bei Fragen zum Ferienspaß können Sie sich gerne per E-Mail an info@jugendzentrum-hachenburg.de oder telefonisch (02662/2488) an die Mitarbeiter des Jugendzentrums wenden.
Veranstaltungsort: RS+ in der Kantstraße 1, 57627 Hachenburg
Teilnehmerzahl: 80 Kinder pro Woche
Betreuungszeiten: 7:45 Uhr – 16:45 Uhr
Ferienbetreuung des Familienzentrums der Stadt Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 25.7.2022 – 5.8.2022
In diesem Jahr bietet das Familienzentrum der Stadt Hachenburg eine Ferienbetreuung für Schulkinder. Die Betreuung der Kinder übernehmen Fachkräfte und Betreuungspersonal, die im sozialen Bereich Erfahrungen gesammelt haben. In den Räumlichkeiten des Hachenburger Kinderhauses erwartet die Kinder ein buntes und vielseitiges Betreuungsangebot mit Ausflügen, Waldtagen, einer Kreativwerkstatt mit viel Spiel und Spaß. Bei Fragen zur Ferienbetreuung können Sie sich gerne unter der E-Mail familienzentrum@hachenburg.de oder telefonisch (02662/50607) an das Familienzentrum wenden.
Neuer Veranstaltungsort: Hachenburger Kinderhaus, Lohmühle 1, 57627 Hachenburg. Teilnehmerzahl: 15 Kinder pro Woche
Betreuungszeit: 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ferienbetreuung des Kinderschutzbundes Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 8.8.2022 – 12.8.2022
Auch dieses Jahr bietet der Kinderschutzbund Hachenburg wieder eine Ferienbetreuung an.
Ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und Kreativität erwartet die Kinder. Bei Fragen können sie sich gerne per E-Mail an info@kinderschutzbund-hachenburg.de oder telefonisch (02662/5678) an Frau Lisac wenden.
Ort: Stadthalle Hachenburg
Teilnehmerzahl: 20 Kinder
Betreuungszeiten: 7:45 Uhr und 16:00 Uhr
Ferienbetreuung des Medien-Leuchtturms Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 22.8.2022 – 26.8.2022
Natur und Technik entdecken mit dem Medien-Leuchtturm! Wir werden die digitalen Medien, wie Tablets und andere Materialien ganz kreativ nutzen, um draußen in der Natur viele Dinge zu entdecken, erforschen und aufzuspüren. Auch Experimente dürfen nicht fehlen und der Spaß wird auf jeden Fall ganz oben stehen. Somit lernen wie viel über die Natur, aber auch über die tollen Möglichkeiten von digitalen Medien. Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an hallo@medien-leuchtturm.de oder telefonisch (02662/3070033) an Frau Weiß wenden.
Ort: Hachenburg (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Teilnehmerzahl: 12 Kinder
Betreuungszeiten: 7:45 Uhr und 16:00 Uhr
Übersicht des Ferienbetreuungsprogramms der Verbandsgemeinde Hachenburg - Sommerferien 2022 -
Zielgruppe für alle vier Maßnahmen: Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und max. 12 Jahre alt sind.
Informationen zur Anmeldung
Für alle Angebote gilt bei freiem Wunsch- und Wahlrecht:
Anmeldezeitraum: 28. Februar - 11. März 2022, auch Anmeldung für einzelne Wochen möglich!
Bitte entscheiden Sie sich zunächst für eine der angebotenen Maßnahmen; auf den jeweiligen Anmeldeformularen haben Sie dann noch die Möglichkeit, sich für eine alternative Ferienspaßaktion anzumelden.
Das Formular für die eine, von Ihnen ausgesuchte Ferienspaßmaßnahme, drucken Sie bitte aus und geben es ausgefüllt während des o.g. Zeitraums bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, z.Hd. Frau Dürksen (Zimmer U 05) ab.
Sollten Sie nicht über die technischen Möglichkeiten hierzu verfügen, können Sie die Dokumente während der regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung bei Frau Dürksen erhalten. Die Reihenfolge des Eingangs spielt bei der Platzvergabe keine Rolle!
Anträge auf Bezuschussung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket sind an die Kreisverwaltung Montabaur oder das Jobcenter Hachenburg zu richten. Auskunft darüber erhalten Sie ebenfalls bei der Verbandsgemeindeverwaltung.
Kosten: 60,00 € / pro Woche (inkl. Mittagessen und Getränken sowie Kosten für Ausflüge und Materialien)
Bei Rückfragen bzgl. der Anmeldung steht Ihnen Frau Dürksen telefonisch unter 02662/801-151 oder per E-Mail e.duerksen@hachenburg-vg.de zur Verfügung.
Sofern mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zu vergeben sind, erfolgt die Vergabe per Losentscheid.
Die Mitarbeiter/Innen der Einrichtung freuen sich schon jetzt auf schöne Ferientage mit Ihren Kindern!