Fachinformatiker/in
Fachrichtung Systemintegration
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Betreuung, Pflege, Entwicklung, Einrichtung, Fehlerbehebung von Hard- und Softwareinstallationen
- Installation, Konfiguration, Wartung und Unterhaltung von Netzwerken
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Verwaltung von Datenbeständen
- Durchführung der Datensicherung
- Bereitstellung des Zugangs zu Onlinediensten einschließlich der erforderlichen Infrastruktur
- Wartung und Betreuung der Telekommunikationsanlagen
- Erstellung von DV-Konzepten
- Koordination von Maßnahmen des Datenschutzes
- Beratung, Unterstützung und Schulung von Mitarbeitern
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsort:
Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg sowie Gastausbildung in einem Privatunternehmen
Berufsbildende Schule:
BBS Montabaur
Vergütung und Erholungsurlaub:
gem. dem TVAöD
Ein guter, qualifizierter Sekundarabschluss I ist Einstellungsvoraussetzung.
Wir bieten dir einen interessanten Arbeitsplatz und garantieren eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in unserer Verwaltung. Neben flexiblen Arbeitszeiten erwartet dich eine attraktive Ausbildungsvergütung und gute Aufstiegschancen nach einer möglichen Übernahme im Anschluss an deine Ausbildung.
Ansprechpartner:
Frau Katzwinkel, Telefon: 0 26 62 / 801-112
Frau Ottersbach, Telefon: 0 26 62 / 801-113
Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg
Gartenstraße 11 · 57627 Hachenburg
Tel.: 02662 801-0
E-Mail: info@hachenburg-vg.de
Verbandsgemeindeverwaltung
Hachenburg
Gartenstraße 11
57627 Hachenburg
Tel.: 0 26 62 / 801 - 0
Fax: 0 26 62 / 801 - 260
E-Mail: info@hachenburg-vg.de
Öffnungszeiten der
Verbandsgemeindeverwaltung:
(nur nach Terminvereinbarung)
Montag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
13.30 – 16.00 Uhr | |
Mittwoch: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
13.30 – 18.30 Uhr | |
Freitag: | 08.00 – 13.00 Uhr |
Öffnungszeiten der
Zulassungsbehörde Hachenburg:
(nur nach Terminvereinbarung)
Montag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
und | 13.30 – 16.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
und | 13.30 – 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 – 12.00 Uhr |
und | 13.30 – 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
und | 13.30 – 18.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 – 12.00 Uhr |