Limbach
Die Ortsgemeinde Limbach stellt sich vor
Informationen zur Ortsgemeinde Limbach finden Sie unter www.limbach-ww.de.
Das Wappen der Ortsgemeinde Limbach

"Im von Silber und Blau gespaltenen Schild schräglinks eine Wellenleiste, in der Mitte überdeckt von einer zweibogigen Brücke, beide in verwechselten Farben. Vorn oben ein blaues Mühlrad. Hinten unten schränglinks ein silberner Schieferhammer"
Die Wellenleiste erinnert an die Lage der Ortsgemeinde an der Kleinen Nister und den namensgebenden Lehmbach. Die blaue Farbe weist auf die kurzzeitige Zugehörigkeit von Limbach zum Herzogtum Nassau hin. Die Mühle steht für zwei Drahtzüge, die zu Beginn des 19. Jahrhundert entstanden, ein Eisenblechwalzwerk, eine Knochen- und eine Mahlmühle. Der Schieferhammer weist auf die Schiefergrube, die in Limbach betrieben wurde, hin. Die dargestellte Brücke ist das Wahrzeichen der Ortsgemeinde.
Verbandsgemeindeverwaltung
Hachenburg
Gartenstraße 11
57627 Hachenburg
Tel.: 0 26 62 / 801 - 0
Fax: 0 26 62 / 801 - 260
E-Mail: info@hachenburg-vg.de
Öffnungszeiten der
Verbandsgemeindeverwaltung:
(nur nach Terminvereinbarung, s. auch Hotline auf der Startseite)
Montag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
13.30 – 16.00 Uhr | |
Mittwoch: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
13.30 – 18.30 Uhr | |
Freitag: | 08.00 – 13.00 Uhr |
Öffnungszeiten der
Zulassungsbehörde Hachenburg:
(nur nach Terminvereinbarung 02662/801-145)
Montag: | 08.00 – 12.30 Uhr |
und | 13.30 – 16.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 – 12.30 Uhr |
und | 13.30 – 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
und | 13.30 – 17.30 Uhr |
Freitag: | 08.00 – 12.00 Uhr |