Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule
Fachrichtung „Wirtschaft und Verwaltung“
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Einblicke in die Aufgaben der Abteilungen
- Assistierende Tätigkeiten
- Organisatorische und verwaltende Angelegenheiten
- Assistenz bei der Prüfung und Bearbeitung von Anträgen
- Aufgaben im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
- Unterstützung in der Personalverwaltung
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Interner und externer Schriftverkehr
Praktikumsdauer:
1 Jahr
Ausbildungsort:
Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg und FOS
(3 Tage im Betrieb und 2 Tage Schule)
Vergütung:
50 € monatlich
Erholungsurlaub:
18 Tage
Bewerben können sich hierfür Schülerinnen und Schüler, die im jeweiligen Jahr einen qualifizierten Sekundarabschluss I erlangen und die das 9. Schuljahr mit der Note „sehr gut“, „gut“ oder „befriedigend“ in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch abgeschlossen haben.
Wir bieten dir einen interessanten Arbeitsplatz und garantieren eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in unserer Verwaltung.
Ansprechpartner:
Frau Katzwinkel, Telefon: 0 26 62 / 801-112
Frau Ottersbach, Telefon: 0 26 62 / 801-113
Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg
Gartenstraße 11 · 57627 Hachenburg
Tel.: 02662 801-0
E-Mail: info@hachenburg-vg.de
Verbandsgemeindeverwaltung
Hachenburg
Gartenstraße 11
57627 Hachenburg
Tel.: 0 26 62 / 801 - 0
Fax: 0 26 62 / 801 - 260
E-Mail: info@hachenburg-vg.de
Öffnungszeiten der
Verbandsgemeindeverwaltung:
(nur nach Terminvereinbarung, s. auch Hotline auf der Startseite)
Montag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
13.30 – 16.00 Uhr | |
Mittwoch: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
13.30 – 18.30 Uhr | |
Freitag: | 08.00 – 13.00 Uhr |
Öffnungszeiten der
Zulassungsbehörde Hachenburg:
(nur nach Terminvereinbarung 02662/801-145)
Montag: | 08.00 – 12.30 Uhr |
und | 13.30 – 16.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 – 12.30 Uhr |
und | 13.30 – 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
und | 13.30 – 17.30 Uhr |
Freitag: | 08.00 – 12.00 Uhr |