- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan & Analyse Freiflächen-Photovoltaikanlagen
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB)
- Kommunale Energiegesellschaft
- Aktuelles
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
- Klima & Wirtschaft
wirtschaftsförderung
Das Auge fürs Besondere: Unternehmensbesuch bei FOTO OEHL
Im Rahmen der Wirtschaftsförderung besuchte Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hachenburg, Marco Dörner, das Familienunternehmen und fand dort eine Mischung aus gelebter Tradition und innovativem Weitblick vor. 1956 von Horst Dieter Oehl gegründet, wurde es 2011 von seiner Tochter Claudia übernommen und in völlig neuer, moderner Form wiedereröffnet.
Heute ist FOTO OEHL weit mehr als ein reines Fotostudio: Es ist das einzige Fotofachgeschäft in der Region mit einem Vollsortiment an Kameras und Zubehör, ergänzt durch ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen rund um Fotografie und Bildbearbeitung.
„Das Unternehmen präsentiert sich als technisch bestens ausgestattetes Fachgeschäft, bei dem individueller und persönlicher Kundenservice im Mittelpunkt stehen“, würdigte Marco Dörner während seines Rundgangs die vielfältigen und zukunftsträchtigen Leistungen. Vom hochwertigen Themenshooting, über die Erstellung von Bewerbungsbildern und digitalen Passbildern (QR-Code) oder faszinierende Irisfotografien bis hin zum Fotobuch „to go“ werde hier alles möglich gemacht.
Besonders bemerkenswert: FOTO OEHL ist landesweit das einzige Geschäft, das noch klassische Negative entwickelt – eine Seltenheit in der heutigen, digital geprägten Welt. Auch das Interesse an Kameras bleibe weiterhin ungebrochen, erklärte Oehl ihre große Auswahl an diversen Geräten in ihrem (Online-)Shop. Ab dem kommenden Winter erweitere die Unternehmerin ihr Portfolio neben dem Kamera-Coaching allerdings ebenso um Fotokurse für Smartphonefotografie, um gleichfalls Hobbyfotografierende den Weg zu kreativen und gelungenen Aufnahmen zu ebnen.
„Immer am Ball bleiben, nicht rasten“ sei in diesem Sinne seit jeher der Grundsatz ihres Unternehmens, betonte Claudia Oehl, der sie 2026 nun auch beim Begehen des 70-jährigen Firmenjubiläums begleiten werde.