- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Klimaschutz
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
STANDESAMT
Ihr schönster Tag…
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Eheschließung. Außerhalb der Öffnungszeiten bieten wir zusätzlich an einem Freitagnachmittag und einem Samstagvormittag im Monat weitere Termine an.
Wir weisen darauf hin, dass bei Eheschließungen außerhalb unseres Rathauses zusätzliche Gebühren anfallen.
Bei Fragen zur Anmeldung Ihrer Eheschließung erreichen Sie uns telefonisch zu den Öffnungszeiten.
Sondertrautermine 2023
Heiraten in Hachenburg - Sie haben die Wahl
Im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg können Sie unter vier Trauorten auswählen.
Geben Sie sich das Ja-Wort im...
TRAUZIMMER DER VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG
Gartenstraße 11, Hachenburg

Vogtshof
Mittelstraße 2, Hachenburg
Eines der ältesten Fachwerkhäuser in Hachenburg. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, den Lesegarten im Anschluss an die Trauung für einen Sektempfang oder Fotoaufnahmen zu nutzen.
Da es sich bei diesem Trauzimmer nicht um eine Räumlichkeit der Verbandsgemeinde handelt, fällt zusätzlich eine Raummiete in Höhe von 100 € an.


Zwickelkeller der Hachenburger Brauerei
Im Hopfengarten 1, Hachenburg
Da es sich bei diesem Trauzimmer nicht um eine Räumlichkeit der Verbandsgemeinde handelt, fällt zusätzlich eine Raummiete in Höhe von 200 € an.


Trauzimmer „Gräfin Isabelle“ im Parkhotel Burggarten
Burggarten 1, Hachenburg
Da es sich bei diesem Trauzimmer nicht um eine Räumlichkeit der Verbandsgemeinde handelt, fällt zusätzlich eine Raummiete in Höhe von 200 € an.


Formulare
- Beantragung von Geburtsurkunden
- Beantragung von Eheurkunden
- Beantragung von Lebenspartnerschaftsurkunden
- Sterbeurkunde anfordern
- Voranmeldung Eheschließung
Achtung! Bitte nutzen Sie ausschließlich diese Möglichkeit zur Urkundenanforderung. Es existieren weitere Internetseiten, bei denen es sich nicht um Serviceangebote der deutschen Standesämter handelt, sondern um kostenpflichtige Leistungen von privaten Anbietern.
Erklärung zum Kirchenaustritt
Wenn Sie eine Erklärung zum Kirchenaustritt vornehmen möchten, müssen Sie diese Erklärung persönlich bei uns abgeben. Einen Termin hierzu können Sie vorab bei Frau Görgen (Tel. 02662-801 149, j.goergen@hachenburg-vg.de) vereinbaren.
Kontakt:
Für allgemeine Anfragen an das Standesamt per E-Mail verwenden Sie bitte ebenfalls standesamt@hachenburg-vg.de, damit wir uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern können.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.