- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan & Analyse Freiflächen-Photovoltaikanlagen
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB)
- Kommunale Energiegesellschaft
- Aktuelles
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
- Klima & Wirtschaft
verwaltung
Ein Leben für die Verwaltung: langjähriger Büroleiter Harald Schneider wird offiziell in den Ruhestand verabschiedet
Sein Weg begann am 1. August 1978 als Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten unter Bürgermeister Dr. Blume. Was folgte, war eine beeindruckende Laufbahn: Im Verlauf seiner Dienstjahre bekleidete Harald Schneider mit großem Engagement, fachlicher Souveränität und höchster Zuverlässigkeit nicht nur diverse Positionen und Ämter, sondern auch zahlreiche zukunftsträchtige Projekte und nachhaltige Entwicklungen des Verwaltungsgeschehens.
Ab Oktober 2004 stand er als Büroleiter an zentraler Stelle der administrativen Verwaltungsleitung und lenkte richtungsweisend die Geschicke der Verbandsgemeinde.
Altbürgermeister Peter Klöckner, an dessen Seite er rund zwei Jahrzehnte tätig war, würdigte dessen Wirken im Rahmen einer persönlichen Feierstunde mit wertschätzenden Worten: „Harald hat die Verbandsgemeinde nicht nur verwaltet — er hat sie gelebt. Sein Pflichtbewusstsein, sein akribisches Arbeiten und seine beständige Verlässlichkeit waren beispielhaft.“
Auch Bürgermeisterin Gabriele Greis fand anerkennende Worte für den scheidenden Kollegen: „Harald Schneider war über Jahrzehnte eine tragende Säule unserer Verwaltung. Mit Umsicht, großer Fachkompetenz und einem stets offenen Ohr für Mitarbeitende sowie Bürgerinnen und Bürger hat er unsere Verbandsgemeinde aktiv mitgestaltet. Sein Rat, seine Erfahrung und Sorgfalt waren für uns alle von unschätzbarem Wert. Wir entlassen nicht nur einen verdienten Beamten in den Ruhestand, sondern einen Kollegen, dessen Einsatz weit über das Dienstliche hinausging.“
Neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit war Harald Schneider über viele Jahre im Prüfungsausschuss für Verwaltungsfachangestellte tätig und ist seit 2019 ehrenamtlich als Wegemarkierer für den Westerwald-Verein e. V. aktiv.
Die Verbandsgemeinde Hachenburg bedankt sich herzlich für die stete Einsatzbereitschaft und wünscht ihm für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Glück und viele schöne Momente jenseits von Akten, Paragraphen und Büroalltag.