Wirtschaftsförderung

Mit Herz, Hand und innovativen Ideen: Blech-Technik Klöckner begeistert bei Unternehmensbesuch

Der Familienbetrieb präsentierte sich dabei als Beispiel für eine gelungene Verbindung aus technischer Präzision, Innovationsgeist und handwerklicher Tradition.

Während eines ausführlichen Rundgangs durch die Produktionshallen konnten die Gäste den gesamten Fertigungsweg nachvollziehen: vom millimetergenauen Zuschnitt über das exakte Abkanten bis hin zur Weiterverarbeitung an hochmodernen CNC-Stanz-Nibbel-Maschinen. Schritt für Schritt wurde deutlich, mit welchem Know-how und Engagement Metall bei Blech-Technik Klöckner zu komplexen Bauteilen geformt wird.

„Hier zeigt sich, wie Fortschritt, Kreativität und solides Handwerk Hand in Hand gehen“, betonte Bürgermeisterin Greis. Auch Marco Dörner unterstrich die Bedeutung solcher Unternehmen für die wirtschaftliche Stärke und die fachliche Vielfalt in der Verbandsgemeinde Hachenburg: „Betriebe wie dieser sind das Rückgrat unserer regionalen Wirtschaft.“

Firmeninhaber Armin Klöckner und sein Sohn Julius Klöckner, Assistent der Geschäftsleitung dankten Greis und Dörner für das Interesse und den persönlichen Austausch. Dieser direkte Dialog zwischen Handwerk, Verwaltung und Politik sei ein entscheidender Faktor, um gemeinsam neue Impulse zu setzen, Zukunftsziele zu entwickeln und die Region nachhaltig zu stärken.