- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan & Analyse Freiflächen-Photovoltaikanlagen
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB)
- Kommunale Energiegesellschaft
- Aktuelles
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
- Klima & Wirtschaft
NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Dritter Abschnitt der wasserbaulichen Sanierung am Dreifelder Weiher startet im Oktober
Damit wird sichergestellt, dass die Weiher der Seenplatte langfristig als wertvoller Lebensraum für eine artenreiche Natur sowie zur Erholung der Menschen erhalten bleiben. Im Oktober beginnen nun die Arbeiten zum dritten Bauabschnitt am Dreifelder Weiher. Dabei werden der Damm und der Grundablass instandgesetzt und ein neues Mönchbauwerk errichtet. Die Arbeiten werden witterungsabhängig voraussichtlich im Februar 2026 abgeschlossen. Die Maßnahme wird durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz gefördert.
Die NABU-Stiftung bittet um Verständnis, dass es im Zuge der Bauarbeiten zu temporären Einschränkungen bei der Straßen- und Wanderweg-Nutzung kommen kann.
Für die Arbeiten wird der Wasserspiegel des Dreifelder Weihers niedrig gehalten. Besucherinnen und Besucher werden zu ihrer Sicherheit und zum Schutz der Zugvögel gebeten, die trockengefallenen Ufer- und Schlammflächen nicht zu betreten.
Für Fragen steht Frau Inés Noll (0173 - 62 62 767, ines.noll@nabu.de) gerne zur Verfügung.
