- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan & Analyse Freiflächen-Photovoltaikanlagen
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB)
- Kommunale Energiegesellschaft
- Aktuelles
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
- Klima & Wirtschaft
klimaschutzkonzept
Herzliche Einladung zur Beteiligung aller interessierten Bürgerinnen und Bürger an der Erstellung des neuen Klimaschutzkonzepts der Verbandsgemeinde Hachenburg
2016 war sie eine der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz mit einem Klimaschutzkonzept. Seitdem sind zahlreiche Maßnahmen umgesetzt worden – die lokale Energiewende schreitet voran. Zeit also für eine aktuelle Bestandsaufnahme! Das Klimaschutzkonzept wird dieses Jahr in Form eines durch den Bund geförderten Vorreiterkonzeptes aktualisiert.
Nach dem Auftaktworkshop mit den Gewerbetreibenden im Juni möchten wir nun alle Bürgerinnen und Bürger in den Dialog einbeziehen.
Im Mittelpunkt stehen diesmal die Themen Wärme- und Mobilitätswende.
Zur Aufstellung und späteren Umsetzung eines Klimaschutzkonzepts sollen themenspezifische Kurzbeiträge entsprechend informieren:
- welche Bedeutung die Wärme- und Mobilitätswende in unserem Alltag hat und wie wir sie gemeinsam gestalten können;
- welche praktischen Informationen und Fördermöglichkeiten für klimafreundliches Handeln im privaten Bereich bereits bestehen und wie diese abgerufen werden können;
- welche Ideen, Anregungen und Erfahrungen die Bürgerinnen und Bürger in den Prozess einbringen möchten.
Moderiert wird die Veranstaltung vom Büro nwe aus Rennerod, das mit der Erstellung des Vorreiterkonzepts beauftragt wurde.
Nach Abschluss des Prozesses wird das fertige Konzept den politischen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung vorgestellt.
Wann? 29.09.2025, 18:00 Uhr
Wo? Großer Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg (Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg)
Über eine Anmeldung bis zum 25.09.2025 via E-Mail an Nachhaltigkeitskoordinatorin Melissa Karthe (m.karthe@hachenburg-vg.de) freuen wir uns sehr. Weitere Veranstaltungen mit differenzierten Zielgruppen werden folgen.
Bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen ein und gestalten Sie den Klimaschutz der Verbandsgemeinde aktiv mit!