VGWE ausbildung

Junges Talent der Verbandsgemeinde Hachenburg auf Erfolgskurs

Robin Müller hat mit seinen gerade einmal 22 Jahren eine ganz besondere Leistung vollbracht: die bestandene Prüfung zum Wassermeister – und das mit einem sehr guten Ergebnis.

Zu diesem Erfolg gratulierten ihm am vergangenen Donnerstag Erster Beigeordneter Marco Dörner, Werkleiter Thomas Welters, stellvertretender Werkleiter Markus Boll, Wassermeister Klaus Pfeifer, stellvertretendes Personalratsmitglied Dannica Pfeiffer sowie Kollege Torsten Löhr.

Robin Müller begann seine berufliche Laufbahn bei den Verbandsgemeindewerken im August 2019 als Auszubildender zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Nach erfolgreichem Abschluss wurde er ab Juni 2022 als Vollbeschäftigter übernommen. Seitdem zeigt Robin Müller eindrucksvoll, dass die Karriere bei der Verbandsgemeinde nicht nach der Ausbildung enden muss. Mittlerweile hat er mit viel Engagement, Zielstrebigkeit und angeeignetem Fachwissen neben dem erlangten Meistertitel auch die Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung bestanden und ist somit befähigt, selbst Verantwortung zu übernehmen und sogar auszubilden.

Erster Beigeordneter Marco Dörner betonte während der feierlichen Gratulation:

„Es freut mich zu sehen, wie junge Kolleginnen und Kollegen wie Robin Müller kontinuierlich und mit viel Einsatz ihre persönlichen sowie fachlichen Fähigkeiten und Talente ausbauen und weiterentwickeln. Davon profitiert nicht nur das Team, sondern zeigt zugleich, welche Perspektiven unsere gezielte Förderung, Aus- und Weiterbildung der eigenen Nachwuchskräfte bietet.“


Mit der Übernahme seiner neuen Aufgaben als stellvertretender Wassermeister an der Seite von Klaus Pfeifer kann Robin Müller sein Wissen nun aktiv einbringen und die Verbandsgemeindewerke nachhaltig unterstützen.

Wir wünschen Robin Müller einen guten Start in seiner neuen Funktion und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.