- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan & Analyse Freiflächen-Photovoltaikanlagen
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB)
- Kommunale Energiegesellschaft
- Aktuelles
- Pressemitteilungen
- Standesamtliche Nachrichten
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Unterhaltsreinigung in Schulen, Turn- und Sporthallen der Verbandsgemeinde
- Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) nach DIN 14530-25 für die Löschgruppe Alpenrod der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg.de
- Erweiterung der Grundschule Kroppacher Schweiz
- Erweiterung der Grundschule Kroppacher Schweiz, technische Ausrüstung
- Stellenausschreibungen
- Wochenzeitung INFORM
- Rats- und Bürgerinformationssystem
- Veranstaltungskalender
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
- Klima & Wirtschaft
Fachbereich 3 - Bürgerdienste
Sonstige Angaben
Sachgebiet 3.1 Bürgerbüro
- Meldebehörde
- Statistiken
Sachgebiet 3.2 Standesamt
- Personenstandswesen
- Beurkundungen
- Bestattungswesen
- Namensänderungen
Sachgebiet 3.3 Sicherheit, Ordnung und Verkehr
- Ordnungsbehörde
- Feuerwehr
- Gewerbeamt
- Straßenverkehrsbehörde
Sachgebiet 3.4 KFZ-Zulassungsstelle
- KFZ-Zulassungsstelle
Öffnungszeiten
Montag: |
8:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: |
8:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr |
Mittwoch: |
8:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: |
8:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:30 Uhr |
Freitag: |
8:00 - 13:00 Uhr |
Öffnungszeiten Zulassungsbehörde Hachenburg
Montag: |
08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Dienstag: |
08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: |
08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag: |
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr |
Freitag: |
08.00 - 12.00 Uhr |
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Bußgeld (Verkehrsverstöße)
- Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Hausnummernvergabe
- Informationen über Brandschutz erhalten
- Namensänderung
- Ordnungswidrigkeiten
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Rentenberatung
- Ruhender Verkehr
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Straßenreinigung durch öffentliche Institutionen durchführen
- Temporäre Halteverbotszone beantragen
- Verkaufsoffener Sonntag
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
Zugehörige Abteilungen
Zugehörige Mitarbeitende
- Michael EbenerLeiter Fachbereich 3 - Bürgerdienste
- Kerstin Schütz-Bendorff
- Alexandra Baumann
- Jannik Benner
- Mario Büdenhölzer
- Christina Conlon
- Tobias Denter
- Jana Görgen
- Daniela Hüsch
- Melanie Miller
- Dannica Pfeiffer
- Markus Schäfer
- Antje Schmidt-Hülpüsch
- Silke Seiler
- Nicole Bartsch
- Markus Brenner
- Michelle Gastall
- Katja Krüger
- Danika Sartor
- Petra Völkner
- Nelli Zurek