Förderprogramm Erneuerbare Energien

Förderprogramm Erneuerbare Energien für Privathaushalte im Gebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg

KIPKI-Fördermittel für private Maßnahmen stehen wieder zur Verfügung

Im Rahmen des Förderprogramms KIPKI (Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) hatte die Verbandsgemeinde Hachenburg das Förderprogramm „Erneuerbare Energie für Privathaushalte im Gebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg“ ins Leben gerufen.

Die Verwaltung weist darauf hin, dass im Rahmen des Förderprogramms nunmehr wieder Mittel zur Verfügung stehen. Eine Antragstellung für die steckerfertige Solaranlagen („Balkonkraftwerke“) ist ab sofort wieder möglich. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online über die Internetseite der Verbandsgemeinde Hachenburg unter folgendem Link „Für die Bürger“ - „Förderprogramm Erneuerbare Energie“.

In diesem Zusammenhang wird besonders auf die Fristen hingewiesen, innerhalb derer die beantragte Maßnahme umgesetzt werden muss, um förderfähig zu bleiben. Bei sogenannten Balkonkraftwerken gilt ab dem Datum der vorläufigen Zusage eine Frist von drei Monaten, innerhalb der die Anlage gekauft werden muss. Gegen eine anschließende Vorlage entsprechender Kaufbelege erfolgt die Auszahlung des Förderbetrages in Höhe von maximal 200 €.

 

Weitere Infos/Downloadmaterial finden Sie hier:

  • Übersicht Förderprogramm Erneuerbare Energien VG Hachenburg 
  • Förderrichtlinie für das Förderprogramm Erneuerbare Energien