- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan & Analyse Freiflächen-Photovoltaikanlagen
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB)
- Kommunale Energiegesellschaft
- Aktuelles
- Pressemitteilungen
- Standesamtliche Nachrichten
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Unterhaltsreinigung in Schulen, Turn- und Sporthallen der Verbandsgemeinde
- Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) nach DIN 14530-25 für die Löschgruppe Alpenrod der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg.de
- Erweiterung der Grundschule Kroppacher Schweiz
- Erweiterung der Grundschule Kroppacher Schweiz, technische Ausrüstung
- Stellenausschreibungen
- Wochenzeitung INFORM
- Rats- und Bürgerinformationssystem
- Veranstaltungskalender
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
- Klima & Wirtschaft
AUSBILDUNG BEI DER VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG
Hier findest du allgemeine Informationen zu den Ausbildungsberufen:
Bachelor of Arts
Voraussetzung: Abitur/Fachhochschulreife, Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Verwaltungswirt/in
Voraussetzung: mittlere Reife, Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Verwaltungsfachangestellte/r
Voraussetzung: Mittlere Reife, Ausbildungsdauer 3 Jahre
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Voraussetzung: Mittlere Reife, Ausbildungsdauer 3 Jahre
Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit
Voraussetzung: Mittlere Reife, Ausbildungsdauer 3 Jahre
Fachinformatiker/in
Voraussetzung: Mittlere Reife, Ausbildungsdauer 3 Jahre
Duales Studium Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering und Ausbildung zum Bauzeichner
Voraussetzung: uneingeschränkte Fachhochschulreife / Abitur, Ausbildungsdauer 4,5 Jahre
Umwelttechnologe für Wasserversorgung
Voraussetzung: Mittlere Reife, Ausbildungsdauer 3 Jahre
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
Voraussetzung: Mittlere Reife, Ausbildungsdauer 3 Jahre
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe
Voraussetzung: Mittlere Reife, Ausbildungsdauer 3 Jahre
Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule
Voraussetzung: Mittlere Reife, 1-jähriges Praktikum